Aktuelles

Wissenswertes und Neues aus dem Bereich der Unfallrekonstruktion.

Einsatz von rutschhemmenden Materialien

Der Einsatz von rutschhemmenden Materialien (RHM), gebräuchlich als „Anti-Rutschmatte“ bezeichnet, führt nicht in jedem Transportfall zu einem anzusetzenden Gleit-Reibbeiwert von µ.Gleit-Reib = 0,6. Üblicherweise wird dieser

Weiterlesen »

Spurenzuordnung beim Fahrradunfall

Ein wesentlicher Arbeitsschritt bei der Rekonstruktion eines Verkehrsunfalls ist die Ermittlung der Anstoßkonstellation. Diese stellt unter anderem die Basis für die Vermeidbarkeitsbetrachtung dar. Hieraus lassen sich

Weiterlesen »